Microsoft bannt im Moment einige IP Bereiche, weil von vereinzelten IP Adressen Spam verschickt wird. So sind gewisse Hostnamen plötzlich nicht mehr pingbar, aus allen DNS Servern erzwungen entfernt und auch ganze IP Ranges bekommen ohne Grund keine Mails mehr zu Hotmail und Outlook übermittelt. Ersteres hat Microsoft unterdessen wieder …
Weiter lesen »RDNS Einträge
DNS spielt im Internetverkehr eine grosse Rolle und man wird sehr oft damit konfrontiert. RDNS was eigentlich Reverse DNS heisst ist unbekannter, aber im Mailverkehr für Server unglaublich wichtig. DNS Abfragen DNS hilft von einer Domain die zuständige IP Adresse herauszufinden: Wie man in dem Beispiel sieht, wurde hier die …
Weiter lesen »Nützliche Linux Helfer
Immer wieder möchte man wissen was bei Linux so gerade passiert und man hat auf der Konsole kein GUI-Taskmanager zur Verfügung. Dazu gibt es eine viel zahl kleiner Helfer welche die tägliche Arbeit sehr erleichtern. Hier stelle ich die Nützlichsten vor. top ist der bekannteste Helfer von Allen Top liefert …
Weiter lesen »Reverse DNS Lookup bei Mails
Ohne DNS würde heute Internet noch in den Kinderschuhen stecken und nicht so benutzerfreundlich daherkommen. Der DNS Dienst sorgt dafür, dass eine Anfrage nach www.google.ch auch einen Google Server mit einer 127.152.39.223 Nummer findet. Wer könnte sich denn einfach für jeden Dienst eine IP Adresse merken? Wenn ein Land gewisse …
Weiter lesen »Gratis P2V-Umwandler – Paragon Go Virtual
Vor einigen Tagen lass ich über Paragon Go Virtual bei Caschy. Diese Software ermöglicht es einem vom laufenden Betriebssystem von einem physikalischem PC zu virtualisieren. Dabei werden verschiedene VM Anbieter unterstützt (VMWare, MS, Oracle). Ich bin VMWare Fan und wollte daher meinen Laptop zum Test virtualisieren. Mein Test-Laptop hat ein …
Weiter lesen »Servermonitoring mit Smokeping
Um die Erreichbarkeit von mehreren Servern zu überwachen eignet sich Smokeping. Vor Allem zeigt das Tool sehr gut die Latenzzeit von Server. Im Gegensatz zu BigBrother oder Hobbit gibt es zu Smokeping keinerlei Clientanwendung. Ohne grossen Aufwand lässt sich das Monitoring zentral einrichten und überwachen. Das Monitoring lässt sich mit …
Weiter lesen »