WordPress nutzt TinyMCE im Backend als Editor. Wer nun den Editor auch im Frontend nutzen möchte, wird auf mehrere Probleme stossen. Zum Einen ist der Editor extrem an WordPress angepasst worden was eine einfache Einbindung sehr erschwert. Weiterhin ist dieser an diversen Orten tief eingegraben welche die Einbindung verhindern. Sucht …
Weiter lesen »Eigenes WordPress Plugin schreiben
Um ein eigenes WordPress Plugin zu schreiben braucht es nur ein paar Dinge. Programmieren ist Fleissarbeit welche Zeit benötigt und daher sollte man damit immer reichlich planen. Weiterhin sollte jedem Programmierer von WordPress Plugins bewusst sein, dass es nicht mit der Erstellung des Plugins endet. Diese Plugins sollten jederzeit auf …
Weiter lesen »Custom Tables WordPress Plugin
Immer wieder wird von Kunden verlangt, dass verschiedene Verzeichnisse angelegt werden sollten innerhalb von WordPress. Da es für mich kein generelles Plugin gab was sich anbot, habe ich mich hingesetzt und die letzten 3 Monate in ein neues Plugin investiert. Damit kann man beliebige Tabellen in der Datenbank einrichten und …
Weiter lesen »Custom Tables WordPress Plugin – Tester gesucht
Immer wieder wird von Kunden verlangt, dass verschiedene Verzeichnisse angelegt werden sollten innerhalb von WordPress. Da es für mich kein generelles Plugin gab was sich anbot, habe ich mich hingesetzt und die letzten 3 Monate in ein neues Plugin investiert. Damit kann man beliebige Tabellen in der Datenbank einrichten und …
Weiter lesen »WordPress Manual DoFollow Plugin
Das Case by Case DoFollow Plugin war mir zu umständlich, das automatische DoFollow nach einer Anzahl von Kommentaren zu offen. Also bastelte ich kurzerhand mein eigenes Plugin. Mein Plugin setzt alle Trackbacks und Pingbacks auf DoFollow und die restlichen Kommentatoren darf man selber einstellen wie man wünscht. Wie man im …
Weiter lesen »WP Optimize mit ‚postmeta‘ Bereinigung
Ich nutze das WP-Optimize, um schnell die Datenbank zu berinigen. Scheinbar haben einige Personen das Problem, dass ungenutzte Einträge in der postmeta Tabelle zurückbleiben. Ich habe dazu noch eine neue Option implementiert welche folgende 2 SQL Statements beinhaltet. Suche wie viele Einträge
Weiter lesen »