PHP 5.2.6-4 ist die letzte Version welche für Debian Lenny im Moment zur Verfügung steht. Möchte man dennoch das schnellere PHP 5.3 oder die neuen Möglichkeiten davon nutzen, kann man auch ältere Systeme mit Debian Lenny nachrüsten. Dazu gibt es zum Glück das DotDeb Repository wo die Debian Pakete verfügbar …
Weiter lesen »WordPress MySQL Performance
Im WordCamp habe ich diverse Diskussionsrunden besucht, worunter auch blogWERK anwesend war. Es wurde erwähnt das blogWERK die Datenbanken welche standardmässig per MyISAM betrieben werden auf InnoDB umstellen und dadurch eine bessere Performance und weniger CPU Zeit erhalten. Dies widerspricht grundsätzlich dem InnoDB und MyISAM Datengerüst, bin jedoch der Letzte, …
Weiter lesen »MySQL Backup per PHP Script
Oftmals hat man die eigenen Webseiten auf einem Hostingpaket, wo man keine root Rechte hat um die MySQL Datenbanken mit dem Befehl mysqldump zu sichern. Dann muss man entweder den Hoster um ein Backup bitten oder greift zu anderen Möglichkeiten. Bei folgenden Script benötigt man ein User, welcher alle Datenbanken …
Weiter lesen »Optimierung und Bereinigung der MySQL Datenbanken
Wie auch bei Festplatten des eigenen PC, können bei Datenbanken Fehler oder Fragmentierungen auftreten. Auch wenn der grösste Performanceverlust meist bei falsch gesetzten Indexes liegt, so spielt die Optimierung der Tabellen auch eine kleine Rolle. Aus diesem Grund habe ich ein einfaches PHP Skript gemacht
Weiter lesen »MySQL Datenbank Replikation
Eine Datenbank Replikation braucht man eigentlich selten, doch für sehr wichtige Applikationen wo möglichst kein Downtime auftreten soll bei Hardware Fehlern, eignet sich eine Datenbank Replikation. Eine Replikation ist jedoch kein Backup, da beide Datenbanken ohne Verzögerungen den gleichen Stand haben. Wenn Daten aus der Master DB gelöscht werden, so …
Weiter lesen »MySQL retten!
Der MySQL-Gründer Michael Widenius spricht sich gegen die Übernahme von Sun Microsystems durch Oracle aus und hat eine Online-Kampagne in 12 Sprachen gegen dieses Vorhaben gestartet. Laut Petitionsstatistik haben mehrere tausend Interessierte ihre Stimme abgegeben. Das Resultat dieser Petition, die in unter anderem in den Sprachen Deutsch und Englisch zur …
Weiter lesen »