Ich schrieb bereits darüber, dass ich den Kerio Mailserver aus Kostengründen abschaffen möchte. Diesbezüglich habe ich mich an den Test eines Open-Xchange Servers gemacht. Durch mein Tweet (siehe Unten) bin ich un an eine Lizenz gekommen, mit welcher ich auch Appliance Edition Funktionalitäten testen kann und auch die Update erhalte. …
Weiter lesen »Open-Xchange Admin GUI für Community Edition
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass sich noch niemand Zeit genommen hat ein Admin GUI für Open Xchange anzufertigen unter offener Lizenz. Eine erneute Google Suche ergab mir dann ein Treffer der sehr viel versprechend war. Peter’s OX Server Admin GUI ist sehr einfach zu installieren und noch viel einfacher …
Weiter lesen »Open-Xchange: Single Sign On und Unread Anzeige (PHP)
Sehr einfach, wie kann man ein User welcher sich bereits in einer Applikation eingeloggt hat direkt an den Open Xchange Server weiterleiten, ohne das er sich erneut einloggen muss? Dies nennt man Single Sign On (SSO) und ist dank der HTTP API welche seit Open Xchange Version 6 verfügbar ist …
Weiter lesen »Open-Xchange (OX6) Installation HowTo Debian
Open Xchange ist eine gute Alternative zu sonstigen Mail-Lösungen und bietet dem Einem oder anderem Kunden doch ein grossen Mehrwert. Open-Xchange ist sowohl als kostenpflichtige Variante als auch als kostenlose Variante (nicht kommerziellen Einsatz) im Angebot. Da ich dies nur für private Zwecke einsetze und auf der Suche nach einer …
Weiter lesen »Exchange Alternativen
Microsoft Exchange ist nicht nur eine Mailplattform, wird aber von vielen Personen vorzugsweise dafür benutzt. Eigentlich ist der Exchange ein Collaboration Tool, mit dem ganze Gruppen & Ressourcen untereinander planen und kommunizieren können. Leider kann sich nicht Jeder eine MS Exchange Umgebung leisten, oder hat andere Gründe für eine Alternative. …
Weiter lesen »