Plesk ist eine Serververwaltungsoberfläche, welche leider keine Autokonfiguration für die Mails anbietet. Die Einrichtung ist sehr einfach, wenn man weiss wie es genau geht. Hier möchte ich Euch den Weg aufzeigen. Um diese Funktionalität zusätzlich aufzunehmen, verwenden wir den kostenlosen Dienst von AutoMX. Als Erstes Installieren wir Docker in Plesk …
Weiter lesen »RDNS Einträge
DNS spielt im Internetverkehr eine grosse Rolle und man wird sehr oft damit konfrontiert. RDNS was eigentlich Reverse DNS heisst ist unbekannter, aber im Mailverkehr für Server unglaublich wichtig. DNS Abfragen DNS hilft von einer Domain die zuständige IP Adresse herauszufinden: Wie man in dem Beispiel sieht, wurde hier die …
Weiter lesen »Sonderzeichen in Domains unter Bind9/Apache2
Sonderzeichen in Domains sind nun seit einiger Zeit möglich. So öffnete man sich den Markt um weitere Domains zu verkaufen und noch mehr Geld zu verdienen. Zum Glück wurden diese Domains nicht wirklich angenommen und sind nur vereinzelt anzutreffen. Dennoch kommt es vor, das man auf dem eigenen Server eine …
Weiter lesen »Reverse DNS Lookup bei Mails
Ohne DNS würde heute Internet noch in den Kinderschuhen stecken und nicht so benutzerfreundlich daherkommen. Der DNS Dienst sorgt dafür, dass eine Anfrage nach www.google.ch auch einen Google Server mit einer 127.152.39.223 Nummer findet. Wer könnte sich denn einfach für jeden Dienst eine IP Adresse merken? Wenn ein Land gewisse …
Weiter lesen »Domainalter aus Datenschutzgründen geheim
Der Titel wirft Fragen auf. Aber ihr habt schon richtig gelesen, wobei ein kleines Detail fehlt. Das Domainalter ist geheim und wird nur dem Halter mitgeteilt, diese Regelung hat sich jedenfalls die Monopol Firma Switch.ch in der Schweiz einfallen lassen. Mich hat immer wieder gewundert warum bei meiner Domain kein …
Weiter lesen »