Überall im Web sieht man Tabellen oder sonstige Daten, welche man gerne per Knopfdruck exportieren möchte. Ob Tasklisten oder Projekttermine, ein Knopfdruck auf ein Icon und Excel geht auf und zeigt die Daten an. Das dies möglich ist, muss entweder ein spezieller Excel Generierer installiert werden, oder mit einem Trick …
Weiter lesen »Office 2010 – 32bit oder 64bit Version
Microsoft hat Office 2010 fertig gestellt. Erstmals wird das Office auch in 64bit ausgeliefert. Microsoft schreibt dazu jedoch: Important: Microsoft strongly recommends the use of 32-bit (x86) versions of Office 2010, Project 2010, and Visio 2010 applications as the default option for all platforms. Welche Version soll man nun unter …
Weiter lesen »Confixx Server aufsetzen (Debian Lenny HowTo) – Rev2
Diese Anleitung wurde für Lenny geschrieben. Die Anleitung für Debian Squeeze findet ihr hier:Confixx Server aufsetzen (Debian Squeeze HowTo). Hier die alte Version: Ich möchte gerne ohne viel Umwege eine Hostingplattform aufsetzen und dazu die Software Parallels Confixx nutzen. Meine Anleitung ist konzipiert, das man innerhalb 1 Stunde ein lauffähiges …
Weiter lesen »Everything: Wer sucht der findet (sehr schnell)
Wenn man an den Dienst „Windows Search“ denkt, dann kennt man bereits ein Performancefresser unter Windows. Dieser Dienst scannt alle Dateien und Indexiert diese per Namen und Inhalt. Bei einer Suche muss der Anwender meist trotzdem lange auf Ergebnisse warten und findet genau die Datei nicht wo er sucht. Ich …
Weiter lesen »Gefällt mir! mit Facebook
Dank einem Beitrag von Caschy habe ich von der einfachen Implementierung eines neuen Facebooks Features entdeckt. Das Orginal Feature kommt von Facebook: Gefällt mir! Feature. Um dies in WordPress einzubauen, muss man im eigenen Theme folgenden Code in die single.php einbauen: <iframe src="http://www.facebook.com/plugins/like.php?href=<?php echo urlencode(get_permalink($post->ID)); ?>&layout=standard&show-faces=true&width=500&action=like&colorscheme=light" scrolling="no" frameborder="0" allowTransparency="true" style="border:none; …
Weiter lesen »SSH Authentifizierung mit PrivateKey
Wie alle PC haben auch Server ein User/Passwort zum verbinden und einloggen. Unter Linux heisst der höchst privilegierteste User root. Ist man im Besitz eines eigenen Linux Servers (Root Server) hat man Zwangsweise Bruteforce Attacken auf den SSH Dienst. Eine Schutzmassnahme ist den Port von 22 auf ein anderen Port …
Weiter lesen »Haustiere günstig abzugeben
Meine Kleine hat gestern im Keller Babys bekommen . . . (reinrassig!) Wer kennt das nicht, Haustiere bekommen Junge und niemand findet sich für den Nachwuchs!!! Pro Stück nur 25 CHF. Die Mama (im Bild mittig rechts) gebe ich schweren Herzens auch ab für 100 CHF. Ich will sie nicht …
Weiter lesen »Winscape: Das Fenster zur Welt
Wunderbare Aussicht vom Fenster direkt auf die Golden Gate Bridge? Falsch… Optische Täuchschung, eigentlich sind dies nur Plasmamonitore mit hohem Kontrast, welche das Bild je nach Standort der Person vor dem Fenster anpassen. Das volle Video hier: http://www.murawski.ch/wp-content/uploads/2010/04/Winscape.flv Winscape heisst dieses Fenster und können auch mit dem heimischen TV betrieben …
Weiter lesen »Postfix: Eine Domain an externen SMTP weiterleiten
Ich habe bei mir ein Postfix am laufen mit POP3 und IMAP. Alle Domains sollen auf diesen Standard Mailservice gehen. Um eine gesonderte Domain auf einen externen SMTP weiterzuleiten (z.B Hosted Exchange) braucht es eine kleine Einstellung. Leider war diese schwer aufzufinden für mich. Im /etc/postfix/main.cf fügt man eine weitere …
Weiter lesen »Gesperrte Dateien unter Windows löschen
Ob zufällig oder gewollt, immer wieder möchte man gerne eine Datei löschen und man bekommt eine Fehlermeldung „Diese Datei ist gesperrt und kann nicht entfernt werden“. Diese Datei ist dann noch im Arbeitsspeicher und wird entweder ausgeführt oder ist als Hintergrundkomponente in einem anderem Programm aktiv geladen. Genau so sperren …
Weiter lesen »