Twitter, Facebook, and LinkedIn all have ways of blocking known malicious content. Learn how website infections can cause warnings on your social media Quelle: Social Media Blacklisting and Content Warnings | Sucuri Blog
Weiter lesen »Treiber-, Programm & Windowsupdate mit SlimDriver BETA
Dies ist ein verlinkter Artikel und wurde nicht von mir selbst verfasst.Ich habe den Artikel gefunden und halte ihn für sehr lesenswert!Den kompletten Originalartikel findet ihr hier:Treiber-, Programm & Windowsupdate mit SlimDriver BETA. Nachdem ich euch SlimCleaner vorgestellt habe, kommt aus der selben Softwareschmiede der Slimware Utilities das zur Zeit …
Weiter lesen »Webdienst-Suche für das Öffnen von unbekannten Dateien deaktivieren
Dies ist ein verlinkter Artikel und wurde nicht von mir selbst verfasst.Ich habe den Artikel gefunden und halte ihn für sehr lesenswert!Den kompletten Originalartikel findet ihr hier:Webdienst-Suche für das Öffnen von unbekannten Dateien deaktivieren. Windows kennt viele Dateien und mit einem Editor oder sonstigen Programmen lassen sich von diesen auch …
Weiter lesen »AERO Snap in Windows 7 deaktivieren
Dies ist ein verlinkter Artikel und wurde nicht von mir selbst verfasst.Ich habe den Artikel gefunden und halte ihn für sehr lesenswert!Den kompletten Originalartikel findet ihr hier:AERO Snap in Windows 7 deaktivieren. Ich persönlich finde die neuen Funktionen und den Funktionsumfang von Windows 7 Klasse und dazu gehören auch die …
Weiter lesen »Ein Wochenende in Wien, 1. Tag
Dies ist ein verlinkter Artikel und wurde nicht von mir selbst verfasst.Ich habe den Artikel gefunden und halte ihn für sehr lesenswert!Den kompletten Originalartikel findet ihr hier:Ein Wochenende in Wien, 1. Tag. Wien-1 Um 4.00 Uhr morgens ging der Wecker. War ich nicht erst gerade eingeschlafen? Aber es war nicht …
Weiter lesen »Webdienst-Suche für das Öffnen von unbekannten Dateien deaktivieren
Genialer Artikel welche ich bei einem Beatmasters Winlite Blog in meiner RSS Liste gefunden habe. Dieser Tweak lohnt sich für jeden WindowsUser. Unten ein kleiner Auszug. Windows kennt viele Dateien und mit einem Editor oder sonstigen Programmen lassen sich von diesen auch zahlreiche öffnen. Jedoch kommt es immer mal wieder …
Weiter lesen »Brute Force Passwortliste erstellen (Bash)
Die Artikeleinleitung kommt ein wenig zu kurz bei dem verlinkten Beitrag, dennoch beinhaltet es viele interessante Zahlen rund um Passwortlisten und Bruteforce. Man nehme verschiedene Zeichen und schaue wie viele verschiedene Passwörter möglich sind. Man erinnert sich an die Berechnungsformeln von vergangenen Schultagen und legt los. Ich habe den Artikel …
Weiter lesen »Contentklau im Sinne des Bloggers
Ich blogge also bin ich! Bin ich wirklich? Der Blogger ist Jemand, der für mich unentgeltlich seine Gedanken zu gewissen Themen unverfälscht mitteilt und durch die Community erst aufgebaut wird. Es gibt viele Blogs und leider noch mehr, die gegen Geld arbeiten und gesponsort werden. Was ich auch immer wieder …
Weiter lesen »