Je nach Land und Provider bietet der Android Markt verschiedene Apps an. So kann es passieren das die gewünschte App im eigenen Land nicht verfügbar ist. Entweder man hat dann eine SIM Karte eines ausländischen Provider zur Hand, oder kann auf ein Trick zurückgreifen. Hier beschreibe ich wie dies geht. …
Weiter lesen »Firefox Addon nicht kompatibel
Nun wo der neue Firefox 4 draussen ist, sind gerade aktuell viele Plugins noch nicht geupdated und kontrolliert, ob diese mit dem Firefox kompatibel sind. Damit man nicht auf den Hersteller warten muss, kann man da manuell eingreifen. Unter Windows XP geht man in den Pfad: C:\Documents and Settings\%user%\Application Data\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxx.default\extensions …
Weiter lesen »Firefox 4 – Platzsparer Hack
Das Firefox 4 in der Final raus ist, sollte Morgen dank dem Autoupdate Jedermann mitbekommen. Firefox hat ein paar Neuerungen, aber darauf möchte ich nicht eingehen. Neu ist der FF richtig Platzsparend, doch die oberste Adresszeile verbraucht weiterhin unnötigen Platz. Es gibt genügend Hacks, welche die Tabs über die Adresszeile …
Weiter lesen »Meine besten Android Apps
Ich habe mir vor rund einer Woche ein Samsung Tab gekauft und bin sehr zufrieden damit, gar gesagt überglücklich. Viel Worte möchte ich nicht verlieren, ich habe es gerootet. Da mein Kollege Patrick bereits eine einfache Anleitung geschrieben hat, möchte ich dazu keine Worte verlieren. Ich kann es nur jedem …
Weiter lesen »IT Blögg iPhone/iPod App
Beim Kaffee und Kuchen Treff hatte MonaH ein genialen Tipp für mich bezüglich App Erstellung: Schnell und einfach kann man seine eigene iPhone/iPod App unter Appmakr.com erstellen, ohne Werbung und kostenlos. Die Firma finanziert sich über Dienstleistungen, auf welche ich später komme. Einmal angemeldet mit gültiger Mailadresse kann man schnell …
Weiter lesen »ClickHeats mit Piwik
KlickHeats zeichnet die Klicks der User auf die eigene Webseite auf und stellt dies als Wärmekarte der Webseite dar. So findet man raus, auf was die User überhaupt klicken und wo genau am liebsten. Interessanter wird es bei den Artikeln. Bei dem Confixx HowTo Artikel zum Beispiel muss man diverse …
Weiter lesen »JavaScript entschlüsseln
Javascripts zu optimieren, z.B. alle Enter und Leerzeichen zu Entfernen, bedeutet meist auch gleich die Leserlichkeit des Codes extrem zu erschweren. Weiterhin kann man diese Dateien dann auch noch codieren um den Programmierern das Leben ganz zur Hölle zu machen. Dies macht man meist, um Quellcode zu schützen, entweder vor …
Weiter lesen »Open-Xchange Admin GUI für Community Edition
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass sich noch niemand Zeit genommen hat ein Admin GUI für Open Xchange anzufertigen unter offener Lizenz. Eine erneute Google Suche ergab mir dann ein Treffer der sehr viel versprechend war. Peter’s OX Server Admin GUI ist sehr einfach zu installieren und noch viel einfacher …
Weiter lesen »Open-Xchange: Single Sign On und Unread Anzeige (PHP)
Sehr einfach, wie kann man ein User welcher sich bereits in einer Applikation eingeloggt hat direkt an den Open Xchange Server weiterleiten, ohne das er sich erneut einloggen muss? Dies nennt man Single Sign On (SSO) und ist dank der HTTP API welche seit Open Xchange Version 6 verfügbar ist …
Weiter lesen »Open-Xchange (OX6) Installation HowTo Debian
Open Xchange ist eine gute Alternative zu sonstigen Mail-Lösungen und bietet dem Einem oder anderem Kunden doch ein grossen Mehrwert. Open-Xchange ist sowohl als kostenpflichtige Variante als auch als kostenlose Variante (nicht kommerziellen Einsatz) im Angebot. Da ich dies nur für private Zwecke einsetze und auf der Suche nach einer …
Weiter lesen »