Früher gab es noch Unterschiede zwischen dem Ruhezustand und Energiesparen. Bei Windows 7 wurde eine Art Hybrid eingeführt. Beim Ruhezustand wurde der RAM Inhalt auf die Festplatte geschrieben und der PC war danach Stromlos. Beim Wiedereinstellten musste der RAM Inhalt wiederhergestellt werden, was bei langsamen Festplatten eine Zeit dauerte. Vor …
Weiter lesen »Custom Tables WordPress Plugin
Immer wieder wird von Kunden verlangt, dass verschiedene Verzeichnisse angelegt werden sollten innerhalb von WordPress. Da es für mich kein generelles Plugin gab was sich anbot, habe ich mich hingesetzt und die letzten 3 Monate in ein neues Plugin investiert. Damit kann man beliebige Tabellen in der Datenbank einrichten und …
Weiter lesen »Custom Tables WordPress Plugin – Tester gesucht
Immer wieder wird von Kunden verlangt, dass verschiedene Verzeichnisse angelegt werden sollten innerhalb von WordPress. Da es für mich kein generelles Plugin gab was sich anbot, habe ich mich hingesetzt und die letzten 3 Monate in ein neues Plugin investiert. Damit kann man beliebige Tabellen in der Datenbank einrichten und …
Weiter lesen »TorrentFlux Add für Firefox 5
TorrentFlux ist zwar schon ein wenig Älter, dennoch nutzen es noch Viele. Mit Firefox 5 konnte man das beliebte AddOn TorrentFlux Add nicht mehr nutzen wegen „Inkompatibilität“. Da die Orginalseite und die AddOn Seite unterdessen nicht weiter unterhalten werden und offline sind, habe ich kurzerhand das Plugin überarbeitet für Firefox …
Weiter lesen »Galaxy Tab mit Gingerbread 2.3.3 (rooted)
Einleitung Aktuell steht nur das Android Froyo (2.2 und 2.2.1) für das Galaxy Tab zur Verfügung. Jedoch das Gingerbread (2.3.x) noch nicht. Wann dieses Update für das Galaxy Tab offiziell folgt ist noch offen. Wer nicht warten möchte, kann dies ROM manuell aufspielen, was sehr einfach ist, wenn man die …
Weiter lesen »Nokia Symbian^3 Anna (PR2)
Am Montag wurde mir Symbian^3 Anna (ehemals PR2) von Nokia vorgestellt. Geräte mit Anna Die beiden neuen Geräte X7 und E6 werden gleich vom Start her mit dem neuen Update ausgeliefert. Die Geräte N8, C6, E7 etc. welche bereits seit längerem im Handel sind, kommen erst Ende 2011 in diesen …
Weiter lesen »Benutzerdefinierte Filterregeln unter Confixx
Wer nach meiner Confixx Anleitung den Server aufgesetzt hat oder die gleiche Konfiguration nutzt, kann sich am nachfolgenden Tut orientieren. Benutzerdefinierte Regeln können für vieles genutzt werden. Zum Beispiel von einer Mailadresse wo schreibt/angeschrieben wird das Mail direkt in einem anderen Ordner ablegen, Spam wegwerfen, Autoresponder einrichten und so weiter. …
Weiter lesen »Confixx PHP 5.3 Probleme
Je nach welche Version von Confixx man betreibt, hat man Probleme mit PHP 5.3. Genauer sind alle Versionen von Confixx 3.3.6 oder älter betroffen. Die Lösungen dazu liefert Parallels im KB8078 in 4 verschiedenen Fixes. Ich habe diese konsolidiert und mit folgenden Befehlen ist alles erledigt: cd /root wget http://www.murawski.ch/wp-content/uploads/2011/05/confixx_php5.3.patch …
Weiter lesen »Lokale WordPress Testumgebung (mit XAMPP)
Es ist immer sinnvoll Änderungen in einer Testumgebung vorzunehmen und erst im Nachhinein diese auf einer produktiven Umgebung einzuspielen. Fehler können nicht nur zu einem kurzzeitigen Problem, sondern sogar zu Datenverlust führen. Diese Regel gilt auch bei WordPress Installationen. Entweder man erstellt online eine Kopie seines Blogs oder auf dem …
Weiter lesen »Confixx Server aufsetzen (Debian Squeeze HowTo)
Vorwort Ich möchte gerne ohne viel Umwege eine Hostingplattform aufsetzen und dazu die Software Parallels Confixx nutzen. In dieser Version, wurde die Anleitung für Debian Lenny überarbeitet und mit den neuen Paketen ersetzt und die nötigen Konfigurationen angepasst, damit diese mit Squeeze zusammen funktioniert. Meine Anleitung ist konzipiert, das man …
Weiter lesen »