Nichts ist ärgerlicher, als eine Arbeit zu schreiben, diese auf einem USB Stick oder Festplatte abzulegen und plötzlich ist diese nicht mehr lesbar und defekt. Der Supergau! Es gibt dann 2 Möglichkeiten. Neuschreiben oder eine Datenrettung durchführen. Je nach Schaden muss eine andere Form der Rettung durchgeführt werden. Ich zeige …
Weiter lesen »Windows Hibernate nach Timeout
Bei Windows gibt es den shutdown Befehl, welcher nach einem Timout den PC runterfährt. Leider lässt sich aber das Timout nicht mit Hibernate kombinieren. Also muss eine andere Lösung her.
Weiter lesen »Windows 10 Autostart Ordner
Es gibt gewisse Programme, welche man am liebsten mit dem Systemstart ausführen möchte. Leider bieten nicht alle Programme diese Option an. Hier zeige ich einen sehr schnellen Weg dies zu lösen. Vor Windows 8 gab es im Startmenü unter Programmen einen Ordner mit dem Namen „Startup“. Hat man Programme in …
Weiter lesen »Hibernate und Sleep nach Windows Update verschwunden
Windows hats mal wieder gemacht, ein grosses Update, was viele Voreinstellungen einfach wieder umändert nach Belieben. Plötzlich gehen PDF wieder Edge auf, Sleep und Hibernate sind weg und alle Geräte haben wieder die Erlaubnis den PC aus dem Hibernate zu wecken. Nervig, aber leider Normalität. Hier ist die schnelle Lösung …
Weiter lesen »WordPress Domain Suchen und ersetzen
Es gibt diverse Plugins für WordPress, welche die Datenbank durchsuchen und Domain Vorkommnisse ersetzen. Doch was, wenn das WordPress bereits nicht mehr aufrufbar ist, da eine Umstellung schief ging? Dazu sind Plugins nicht brauchbar. Aus diesem Grund stelle ich meine Domains, mit einem kleinen PHP Skript um, was ich hier vorstelle. Das Skript durchsucht nicht die komplette Datenbank, was viel zu aufwändig ist, sondern Sucht und Ersetzt nur in gewissen bekannten Tabellen. Dies machen auch viele Plugins identisch. Der Vorteil beim Skript, Arrays werden auch durchsucht und korrekt ersetzt.
Weiter lesen »Plesk mit Yubikey OTP absichern
Plesk ist eine Serververwaltung, welche leider kein Yubikey Support bietet. Dies nutzen wir aber. Die Dokumentation von Plesk ist leider sehr schlecht und 99% der Extensions wo man nachschauen könnten von Plesk verschlüsselt, damit man diese nicht verändern oder nutzen kann. Dies macht die Entwicklung einer Erweiterung leider sehr mühsam. …
Weiter lesen »WordPress Installer
Um WordPress auf einem Hosting zu installieren, muss dieses imemr zuerst heruntergeladen und entpackt werden. Dies ist Zeitraubend und unnötig. Um hier Zeit zu sparen, habe ich eine PHP Datei geschrieben, welche nicht nur WordPress, sondern auch direkt nützliche Plugins oder Templates mit installiert. Welche Sprachen, Templates oder Plugins mit …
Weiter lesen »Windows 10 Lizenz kostenlos erhalten (Update Oktober 2018)
Um Windows 10 kostenlos zu erhalten ist kein Trick oder sonst was nötig, nur ein kleiner legaler Trick. Hier zeige ich wie dies geht. Als erstes ist die Frage, ob bereits eine ältere Windows Installation auf dem PC ist. Dabei spielt keine Rolle ob eine Lizenz vorhanden ist oder nicht. …
Weiter lesen »User Profile migrieren oder backuppen
Firmen synchronisieren User Profile über die Domain. Privatpersonen verlieren oft das User Profil, sobald ein neuer PC aufgesetzt wird. Wenn es um Userprofile geht, gibt es unterschiedliche Tools die sehr gute Dienste leisten. User Profile Wizard von ForensiT Dieses Tool ist auf folgende Anwendungen spezialisiert: Umwandeln von Domain User Profile …
Weiter lesen »Firefox 43 – Platzsparender Hack
Man sieht wie schnell die Zeit vergeht, wenn man wiedermal den Platzsparenden Hack bei Firefox einrichten möchte. Über diesen habe ich im März 2011 für Firefox 4 geschrieben. Hier zeige ich in der neuesten Firefox Version, wie man das selbe Ziel erhält. So sieht das Endresultat aus: Generell habe ich …
Weiter lesen »