Als ich Heute zum ersten Mal über PubSubHubbub lass, fragte ich mich, was das ist. Ich hatte keine Ahnung und noch viel mehr, ich fragte mich, wie man als Entwickler auf ein solch beschissenen Namen kommen kann. Das Ganze ist eine Art Push Verfahren, wo aus dem Mailverkehr bekannt ist. …
Weiter lesen »WordPress Blog kopieren zu Testzwecken
Ich wollte endlich ein Blog zu Testzwecken haben. Ob ich die neuen WordPress Versionen teste, oder einfach die Plugins, alles sollte möglichst nah an meinem Orginal Blog kommen. Dazu machte ich mir ein Shellskript, womit ich meinen Blog einfach und schnell von der Domain www.murawski.ch auf testwww.murawski.ch kopieren kann. Das …
Weiter lesen »Sicherheit von Open CMS Systemen (Joomla Bugs)
Es gibt sehr viele verschiedene Open Source CMS Systeme im Internet. Wordpress ist ein Open Source Projekt für Blogs wie diesen hier, um Artikel zu veröffentlichen. Das WBB ist ein Forensystem, wo sich viele User austauschen und miteinander interagieren können, Joomla ist ein CMS für Webseiteanbieter…. Diese CMS Systeme finden …
Weiter lesen »WordPress: SEO und Sicherheit
Eigentlich ist es einfach, Jeder möchte das der eigene Blog gut und schnell gefunden wird, aber nicht alles sollte indexiert werden. Zum Beispiel konnte vor einigen Wochen die Google suche missbraucht werden, alle Seiten zu indexieren, welche das WP-Cumulus Plugin installiert hatten. Dadurch konnten die Hacker gezielt den Schadcode auf …
Weiter lesen »WordPress Autoinstaller für Confixx (inkl. Auto FTP PlugIn)
Viele Personen möchten WordPress nutzen und dies installieren. Damit nicht immer die User zu mir kommen, habe ich ein Script programmiert (da ich das App Packet von Confixx nicht gekauft habe), wo mir WordPress automatisch installiert. Es gibt dabei nur ein kleineres Problem. WordPress kennt nur 1 User für die …
Weiter lesen »Defekte Sonderzeichen bei WordPress
Wenn man den Hoster wechselt und damit sein WordPress verschieben muss, kommt man um ein Export/Import der Datenbank nicht herum. Da die Datenbanken als Standard Charset Einstellung latin1, latin2 oder utf8 stehen, kommt so schnell ein Chaos auf und die Sonderzeichen werden einem zerstört.
Weiter lesen »