Ich wurde in den letzten tagen darauf aufmerksam gemacht, dass die Confixx Installation unter Debian 7 nicht mehr läuft. Die Installation unter Debian 7 verläuft gleich wie unter Debian 6, ausser dass gewisse Packete neuen Namen erhalten haben. wichtig ist aber, unter Debian 7 ist PHP 5.4.x enthalten was inkompatibel …
Weiter lesen »[FIXED] Nginx Hilfe gesucht für Reverse Proxy
Nginx vor ein Apache2 zu schalten sollte nicht so schwer sein. Dies kann täuschen. Standard Seite vom Apache2 läuft: http://www.murawski.ch:80/index.php Nginx liefert den statischen Content direkt, funktioniert auch: http://www.murawski.ch:8080/wp-img/smu.jpg Seite über Nginx, rennt nicht, sondern Standard Apache2 Seite wird ausgeliefert: http://www.murawski.ch:8080/index.php Doch was läuft falsch? Die Antwort ist schnell gefunden, …
Weiter lesen »Monitoring Bildschirm
Wer in einem IT Betrieb arbeitet, hat gerne seine Systeme im Griff. Bei Problemen sollte man schnellst möglichst informiert sein. Was ist besser als das Monitoringsystem den ganzen Tag im Blickfeld zu haben um bei auftreten eines Problems dies gleich zu bemerken. Dazu stellt man ein Barebone und ein Bildschirm …
Weiter lesen »SSH Honeypod Kippo
Ein Honeypod ist ein System, was vorgaukelt ein richtiges SSH Server zu sein, Verbindungen mit sehr einfachen Passwörtern (Mehrzahl möglich) zulässt. Im Hintergrund protokolliert der Honeypod alles was gemacht wird und liefert ein Log davon. In Wirklichkeit wird das System aber zur keinen Zeit kompromittiert. Für den SSH Dienst welcher …
Weiter lesen »RDNS Einträge
DNS spielt im Internetverkehr eine grosse Rolle und man wird sehr oft damit konfrontiert. RDNS was eigentlich Reverse DNS heisst ist unbekannter, aber im Mailverkehr für Server unglaublich wichtig. DNS Abfragen DNS hilft von einer Domain die zuständige IP Adresse herauszufinden: Wie man in dem Beispiel sieht, wurde hier die …
Weiter lesen »Wenn die Atomuhr eine Sekunde zurückstellt hat das Einfluss auf die IT
Wenn die Atomuhr mal eine Sekunde zurück korrigieren muss, damit die Erdachse zur Zeit stimmt, kann dies Einfluss haben. Welchen? Seit heute Morgen habe ich auf dem Server ein Load von über 10 registriert. Ein Blick in den Taskmanager zeigte mir folgendes: Gestern lief alles wie gewollt, heute nicht mehr, …
Weiter lesen »XHProf: PHP Profiler und Debugger
PHP ist eine sehr beliebte und verbreitete Programmiersprache. So baut auch WordPress und sehr viele andere CMS Systeme auf dieser Sprache auf. Je grösser die Sourcecodes werden, desto schwieriger wird es bei der Fehlersuche. Sucht man dann nicht unbedingt ein Programmierfehler, sondern nur ein Flaschenhals oder Performanceproblem, ist man schnell …
Weiter lesen »Nützliche Linux Helfer
Immer wieder möchte man wissen was bei Linux so gerade passiert und man hat auf der Konsole kein GUI-Taskmanager zur Verfügung. Dazu gibt es eine viel zahl kleiner Helfer welche die tägliche Arbeit sehr erleichtern. Hier stelle ich die Nützlichsten vor. top ist der bekannteste Helfer von Allen Top liefert …
Weiter lesen »Fail2ban Lösung zu „fail2ban.actions.action: ERROR“ im Logfile
Fail2Ban ist eine gute Möglichkeit einen Server gegen unbefugte Anfragen zu schützen. Leider jedoch versagte der Dienst teilweise seine Funktion auf dem neuen Server, da dieser „zu schnell“ war. Ein kleiner Bugfix half mir das Problem in den Griff zu bekommen. Ich habe mich gefragt warum Fail2Ban auf meinem Server …
Weiter lesen »PHP Trojaner von adveconfirm.com
Ich habe diverse Webseiten von einem Kollegen auf einen meiner Server verschiebt. Dabei waren plötzlich diverse Seiten von einer Ladezeit von 20 Sekunden betroffen. Also habe ich ein Blick in den Source riskiert und folgenden Code gefunden, wo ich zerstückelt hier analysiere: Zuerst schaut der Code, ob er bereits einmal …
Weiter lesen »