Es gibt viele Ansätze. Einer davon war auch von mir Confixx auf PHP 5.4 zu portieren. Leider aber ist der Quellcode und auch diverse Perlskripte sehr mühsam zu durchsuchen und abschliessend hat es keiner geschafft ohne Probleme confixx unter PHP 5.4 zum laufen zu bekommen. Daher habe ich mich kurzerhand …
Weiter lesen »Confixx mit PHP 5.4
Ich wurde in den letzten tagen darauf aufmerksam gemacht, dass die Confixx Installation unter Debian 7 nicht mehr läuft. Die Installation unter Debian 7 verläuft gleich wie unter Debian 6, ausser dass gewisse Packete neuen Namen erhalten haben. wichtig ist aber, unter Debian 7 ist PHP 5.4.x enthalten was inkompatibel …
Weiter lesen »Confixx Serverumzug
Wer einen Confixx Server hat, hat sicher nicht eine grosse Lust die Daten von einem Server zum Anderen zu zügeln. Die Anleitung ist eigentlich sehr einfach und man findet diese auch überall im Internet. Jedoch synchronisiert Confixx auch wirklich nur was 1:1 über Confixx erstellt wurde mit ein paar wichtigen …
Weiter lesen »PhpMyAdmin 3.4.9 – Sicherheitsupdate
PhpMyAdmin 3.4.9 ist vor wenigen Tagen erschienen und Jede Person sollte schnellst möglichst diese Version installieren! In allen Versionen inkl. 3.4.8 ist ein Sicherheitsloch, womit man Domain übergreifend ohne Password in die Datenbanken kommt. Ein recht happiger XSS Fix dem Fall. Der Bug wurde am 7. Dezember entdeckt und bereits …
Weiter lesen »Benutzerdefinierte Filterregeln unter Confixx
Wer nach meiner Confixx Anleitung den Server aufgesetzt hat oder die gleiche Konfiguration nutzt, kann sich am nachfolgenden Tut orientieren. Benutzerdefinierte Regeln können für vieles genutzt werden. Zum Beispiel von einer Mailadresse wo schreibt/angeschrieben wird das Mail direkt in einem anderen Ordner ablegen, Spam wegwerfen, Autoresponder einrichten und so weiter. …
Weiter lesen »Confixx PHP 5.3 Probleme
Je nach welche Version von Confixx man betreibt, hat man Probleme mit PHP 5.3. Genauer sind alle Versionen von Confixx 3.3.6 oder älter betroffen. Die Lösungen dazu liefert Parallels im KB8078 in 4 verschiedenen Fixes. Ich habe diese konsolidiert und mit folgenden Befehlen ist alles erledigt: cd /root wget http://www.murawski.ch/wp-content/uploads/2011/05/confixx_php5.3.patch …
Weiter lesen »Confixx Server aufsetzen (Debian Squeeze HowTo)
Vorwort Ich möchte gerne ohne viel Umwege eine Hostingplattform aufsetzen und dazu die Software Parallels Confixx nutzen. In dieser Version, wurde die Anleitung für Debian Lenny überarbeitet und mit den neuen Paketen ersetzt und die nötigen Konfigurationen angepasst, damit diese mit Squeeze zusammen funktioniert. Meine Anleitung ist konzipiert, das man …
Weiter lesen »PHP Sicherheit bei Shared Hosting
Viele Hoster setzen auf Linux Server und auch Apache2. Die User sind somit fähig auch PHP Skripte auf den Servern zu benutzen. Bei PHP gibt es 2 verschiedene Arten PHP einzubinden: mod_php und suphp. suphp hat eine verbesserte Sicherheit, aber ist langsamer und CPU lastiger. PHP verfügt zwar über ein …
Weiter lesen »Confixx Userbackup per Mail versenden
Vor einiger Zeit schrieb ich ein kleines Backupscript, um den einzelnen Confixx Usern schnell ein Backup zukommen zu lassen. Das Script soll alle Webhostings, inkl. Datenbanken und E-Mails backuppen und dann auf dem Webshare ablegen. Der User erhält dann ein Downloadlink zum runterladen. Nichtsdestotrotz, möchten gegebenenfalls diverse Personen gleich den …
Weiter lesen »Confixx Server aufsetzen (Debian Lenny HowTo) – Rev2
Diese Anleitung wurde für Lenny geschrieben. Die Anleitung für Debian Squeeze findet ihr hier:Confixx Server aufsetzen (Debian Squeeze HowTo). Hier die alte Version: Ich möchte gerne ohne viel Umwege eine Hostingplattform aufsetzen und dazu die Software Parallels Confixx nutzen. Meine Anleitung ist konzipiert, das man innerhalb 1 Stunde ein lauffähiges …
Weiter lesen »