Der Web2.0-Schreibtisch-Roboter MyDeskFriend ist nun in der Schweiz (Firma Arimaz) unter dem Namen Pingo erhältlich. Der Pinguin-Bot Pingo soll wohl so etwas wie ein entfesselter Nabaztag, die schnuckeligen Dinger sollen jedenfalls Facebook auf dem Schreibtisch repräsentieren und dabei um die Tastatur kurven. Auch kann er RSS Feeds vorlesen! Der Bot …
Weiter lesen »Exchange Alternativen
Microsoft Exchange ist nicht nur eine Mailplattform, wird aber von vielen Personen vorzugsweise dafür benutzt. Eigentlich ist der Exchange ein Collaboration Tool, mit dem ganze Gruppen & Ressourcen untereinander planen und kommunizieren können. Leider kann sich nicht Jeder eine MS Exchange Umgebung leisten, oder hat andere Gründe für eine Alternative. …
Weiter lesen »Windows 7 Tweaks
Die Seite der Woche befasst sich mit dem neuen Betriebssystem von Microsoft. Doch leider kommt auch Windows 7 bei der Auslieferung mit einem Haufen unnötiger Tools und Features daher. Die Webseite http://www.tweakwin7.com stellt eine riesige Sammlung von hilfreichen Tools zur Verfügung, um Windows 7 zu verbessern. Nebenbei bieten Sie auch …
Weiter lesen »Ulf Theis Webdesign – Tutorials
Heute möchte ich euch eine Webseite und Firma vorstellen, welche für Kunden das Design der Homepage übernimmt. Nebenbei liefern sie noch sehr interessante und detaillierte Anleitungen für diverse Adobe Programme. Hier die besagte Webadresse: http://www.ulf-theis.de/ Folgende Photoshop Anleitungen habe ich verwendet um das nachfolgende Bild (für mein Geburtstag) zu erstellen: …
Weiter lesen »AutoProxy mit Web- & Virenfilter (SSL-VPN Webproxy)
Der SSL-Explorer, welche vor über 2 Jahren bereits eingestellt von Barracuda Networks. übernommen wurde, wird von einem neuen Entwicklerteam unter dem Namen Adito weiterentwickelt. Leider haben die Entwickler viele Erweiterungen aus dem Grundprojekt nicht übernommen und daher sieht Adito sehr spärlich aus. Momentan rate ich daher noch zu dem alten …
Weiter lesen »Confixx Backupscript
Bei Confixx gibt es integriertes Backup, leider passt mir das nicht: /root/confixx/backup.pl -d /root/backups/`date +%y%m%d`_confixx.tar.gz -f Ich habe gewisse Folder, welche ich nicht backupen möchte (Backup dauert sonst Stunden), zudem werden bei dem standard Script von Confixx auch die Kundenbackups nochmals gesichert und der Platzverbrauch steigt so unsinnigerweise exponentiell an.
Weiter lesen »SSH Banlist
Remotezugänge zu Clients und PCs sind ein beliebtes Angriffsziel. Bei Linux nennt man diesen SSH und läuft standardmässig auf Port 22. Wenn man Diesen nicht ändern möchte, fallen einem schnell mehrere fehlerhafte Logins von Bruteforce Angriffen ins Auge. Ich entschied mich, den Server mit iptables abzusichern (Linux Firewall). Folgende Rules …
Weiter lesen »Facebook Wurm (WORM/Koopface.cju) Removal
Momentan geht ein geschickter Sociable-Wurm durchs Netz. Er verschickt von invizierten Personen einen Link auf ein Video (in englischer Sprache) wo man darauf zu sehen sei. Beim Video angekommen kommt eine Meldung das Adobe Flash Player geupdated werden muss. sobald die Meldung bestätigt wird wird auch schon eine Setup.exe angeboten …
Weiter lesen »Wer braucht schon Photoshop?
Wem Photoshop zu teuer und kompliziert ist, dürfte mit dem Gratis-Programm Sumo Paint bestens beraten sein. Eine Installation erübrigt sich, die Bilder werden direkt im Browser bearbeitet.
Weiter lesen »Epic Fail von News Portalen
Gestern meldeten viele Portale ähnliche News: ZoneAlarm Pro 2010: Firewall wird verschenkt (auf Chip.de) Morgen gratis: ZoneAlarm Pro 2010 (auf PCTipp.de) ZoneAlarm Pro 2010: Morgen kostenlos erhältlich (auf Winfuture) und noch viele Andere.. Geht man auf den Link, welcher angegeben wurde: http://download.zonealarm.com/bin/free/sum/index.html entdeckt man folgendes Bild: Eine Anfrage bei Zonelarm …
Weiter lesen »