In der Serie der PHP Trojaner gibt es noch viele weitere Möglichkeiten zum aufzeigen. Täglich werden die Trojaner neu verschlüsselt und werden schwerer zu identifizieren, doch mit Zeit und einem klein wenig Wissen kann man Trojaner aufspüren und identifizieren. Gerne biete ich euch an eine persönliche Session mit mir zu …
Weiter lesen »Monatsarchiv: Februar 2016
PHP Trojaner (Teil 4: Codierte Uploader Infektion)
Nicht jeder PHP Trojaner kann auf den ersten Blick identifiziert werden, was der Sinn und Zweck ist, Aus diesem Grund zeige ich euch Heute wie man einen PHP Trojaner entschlüsselt und denn Zweck dessen erkennt Wir lernen codierte PHP Dateien lesbar zu machen und den Zweck der Datei zu erkennen …
Weiter lesen »PHP Trojaner (Teil 3: Spamsender Infektion)
Spam ist ein grosses Problem der heutigen Zeit, doch wer verschickt Spam und warum sind die Personen so schlecht auffindbar? Die Frage ist einfach zu klären. Vielleicht Du! Ein kleines unscheinbares PHP Skript und schon wird man selbst zur grössten Spamschleuder. Spamsender Infektion Der Tojaner besteht aus 1 Datei: wp-admin/link-parse-form.php …
Weiter lesen »PHP Trojaner (Teil 2: Uploader Infektion)
PHP Trojaner sind beliebt, denn oft werden solche Infektionen übersehen und überstehen Jahre auf einem Hosting. Genauso ist es mit diesem Trojaner passiert. Der Tojaner wurde im Oktober 2010 auf dem System installiert und seither nicht entdeckt. Dieser Trojaner ist nicht in einem einzelner Datei versteckt, sondern auf insgesamt 3 …
Weiter lesen »PHP Trojaner (Teil 1: footer.php Infektion)
Wieder einmal hat das anynome Web zugeschlagen und eine Installation von diversen WordPress Seiten mit PHP Schadsoftware infiziert. Dadurch das diese Schadsoftware das WordPress Backend beschädigte, ist es dem Besitzer aufgefallen und hat sich bei mir Rat eingeholt. Dabei sind mir viele seltsame Dateien aufgefallen. Insgesamt waren auf dem Hosting …
Weiter lesen »TP-Link AD1750 WiFi Range Extender RE450
WLAN Funklöcher und Übertragungsgeschwindigkeiten sind auch in der heutigen Zeit noch ein sehr leidiges Thema. 100mW Sendeleistung ist in Europa das Maximum wo bei schlechten Antennen knapp durch ein Stockwerk reicht. WLAN in einem mehrstöckigen Haus wird zur Zerreiss und Geduldsprobe. Hier ist man auf gute WLAN Repeater angewiesen. In …
Weiter lesen »