Immer wieder wird von Kunden verlangt, dass verschiedene Verzeichnisse angelegt werden sollten innerhalb von WordPress.
Da es für mich kein generelles Plugin gab was sich anbot, habe ich mich hingesetzt und die letzten 3 Monate in ein neues Plugin investiert.
Damit kann man beliebige Tabellen in der Datenbank einrichten und mit Daten füllen, anschliessend wie gewünscht ausgeben. Ob man so die offenen Stellen eines Jobportal, die Mietobjekte einer Immobilienplatform oder einfach ein kleinen einfachen OnlineShop realisiert ist offen.
Das Plugin kommt mit einer Demo Tabelle ausgeliefert, wo man einfach nachschlagen kann, wie dies aufgebaut ist und die Ausgabe funktioniert. In dieser Tabelle wird ein Beispiel für eine Adressdatenbank geliefert, wo man nach Adressen suchen / filtern und sortieren kann.
![]() |
![]() |
![]() |
Im Gegensatz zu vielen anderen Plugins, kommt dieses Plugin mit definierbaren Tabellenfeldern daher, was die Datenbankgrösse und Performance klein hält. Weiterhin unterstützt dieses Plugin Cachefunktionalität und stellt eigene Hooks für eigene Pluginerweiterungen bereit.
Hier findet man einige Beispiele von Implementierungen:
![]() Web Updates KMU |
![]() Corvairflair.com |
![]() farm-ext.ru |
Rückmeldungen und Verbesserungswünsche sind in den Kommentaren erwünscht.
Hallo
Endlich bin ich fündig geworden und das Plugin gefunden, wo ich brauche.
Ich habe da noch eine Frage: ich versuche die Formularfelder mit Telefon und so weiter zu ergänzen. Aber wenn ich das Feld Telefon anlege, zeigt es mir dies in der Ausgabe nicht an.
Was mache ich Falsch?
Beste Grüsse aus Thun, Schweiz
Silvester
Hoi, das feld musst du per {feld} ausgeben. Gibt eine neue Webseite zum Plugin mit Demos.
http://wuk-custom-tables.com
Gruss Stefan
Hallo Stefan
Danke, ich habe es mir angeschaut aber verstehe es nicht ganz. Leider.
Wo genau muss man {feld} eingeben?
Gruss Silvester
Hallo Stefan,
dieses Plugin sieht aus wie eines, dass ich lange gesucht habe. Kann man es auch in einer Multisite einsetzen?
Viele Grüße
Daniel
Hallo Daniel
Das Plugin hat nun eine eigene Seite: http://wuk-custom-tables.com
Es ist MU fähig, dennoch darf das Plugin NICHT generell aktiviert werden sondern muss unter jeder Seite eigens aktiviert werden.
Dies vor Allem bei Premium Featuren!
Grüsse
Stefan
Kann ich die Spaltenbreite festlegen? Mein Header-field ist weniger breit als die Inhalte; dies möchte ich aber auf einer Zeile ohne Zeilenvorschun darstellen.
Gruss, Viktor
Wo findet mann ein „whats new“ listing
Ich siehe immer updates, und weiss nicht was hat sich geandert
danke
Entweder in der Pluginliste wo die Updates angezeigt werden, oder auch im Changelog (Menüpunkt innerhalb vom WCT)
Hallo IT Blögg
Via Google bin ich auf Deine Homepage gestossen und denke, dass Du mir bei meinem Problem helfen könntest.
In meiner neuen Page http://www.mg-concepte.ch möchte ich wie auf Deiner Page einen Butto „WordPress“ mit „Tipps“ einrichten. Was ich nicht weis ist, wie ich vorgehen muss, damit sich beim anklicken des Buttons „Tipps“ die Unterseiten aufgehen. Durch anklicken der Einträge, gehen dann weitere Seiten mit Beiträgen aufgehen, die ich normal in „Beiträge erstellen“ schreiben kann.
Da ich ein Laie bin im programmieren, hoffe ich von Dir eine Antwort zu bekommen. Vielleicht gibt es ein Plugin, um die Aufgabe einfach erledigen, bzw. den Button einbauen zu können.
Gespannt hoffe ich auf Deine prompte Antwort.
Freundlich grüsst Dich
opinion
Hallo opinion
Zum Aufbau:
Mach eine Kategorie „Tipps“, alle Artikel dann dieser Kategorie „Tipps“ zuweisen wo darin erscheinen sollen. Als nächstes ein Button oder Link auf http://deineseite.ch/category/tipps/
Ein Button kannste ja irgendeinen nehmen, ein Bild oder HTML Button…
Kein Plugin kein nichts, Standard WordPress Zeugs ;)
Gruss
Stefan
Hallo Stefan
Vielen herzlichen Dank für Deinen Tipp. Ich werde ihn gerne ausprobieren.
Gruss
opinion
Ich sehe keine Möglichkeit zu spenden
Im Plugin selbst unter Einstellungen oder unter wuk-custom-tables.com.
Der Link unter Einstellungen erlaubt keine Spende. Bei wuk-custom-tables.com habe ich nach langem Grübeln einen PayPal-Knopf gefunden und eine schöne getätigt.