Nun wo der neue Firefox 4 draussen ist, sind gerade aktuell viele Plugins noch nicht geupdated und kontrolliert, ob diese mit dem Firefox kompatibel sind.
Damit man nicht auf den Hersteller warten muss, kann man da manuell eingreifen.
Unter Windows XP geht man in den Pfad:
C:\Documents and Settings\%user%\Application Data\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxx.default\extensions
Unter Windows 7: C:\Users\%user%\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxxxx.default\extensions
Darin sieht man viele gecryptete Verzeichnisse. Am einfachsten man durchsucht nun die Verzeichnisse wo der Pluginname in der *.rdf Datei vorkommt.
Hat man die besagte install.rdf Datei gefunden, öffnet man diese mit dem Notepad und sucht die Zeile:
<!– Firefox –>
Rund 5 Zeilen darunter sieht man:
<em:maxVersion>3.0.*</em:maxVersion>
Wo man kurzerhand den Eintrag 3.0.* (in meinem Fall) gegen 4.* ersetzt.
Firefox neustarten und selber ausprobieren ob das Plugin anschliessend funktioniert. 90% der Plugins in meinem Fall waren kompatibel und laufen anschliessend wieder problemlos.

Keine Sorge vor einer Änderung, beim nächsten Pluginupdate ist der standard wieder gesetzt und hoffentlich gibt der Hersteller dann auch gleich die richtige Version mit ;)
Danke für den Tipp!
Es war schon beim Wechsel von FF2 zu FF3 nervig, auf die gewohnten Plugins zu warten. Und da ich es wohl bestimmt nicht mehr lange abwarten kann, auf den die neue Version zu aktualisieren, werd ich diesen Tipp unter Umständen gebrauchen können! :-)
Viele Grüße
Stefan
Auch ich bedanke mich für den guten Tipp. Jetzt funktioniert es.
Gruss Rene