Die neuen Ultrabooks von Asus sind schon der Hit. Schmal, leicht, schnell und starke Akku’s. Vorne weg ohne Jedem Angst zu machen. Die Überschwemmungen in Thailand haben auf dem SSD Markt ein riesiger Schaden hinterlassen. Aus dem Grund kaufen aktuell alle Hersteller die SSD Festplatten zusammen. Die verbauten 128GB AData …
Weiter lesen »Jahresarchiv: 2011
PhpMyAdmin 3.4.9 – Sicherheitsupdate
PhpMyAdmin 3.4.9 ist vor wenigen Tagen erschienen und Jede Person sollte schnellst möglichst diese Version installieren! In allen Versionen inkl. 3.4.8 ist ein Sicherheitsloch, womit man Domain übergreifend ohne Password in die Datenbanken kommt. Ein recht happiger XSS Fix dem Fall. Der Bug wurde am 7. Dezember entdeckt und bereits …
Weiter lesen »An update is available
Der ist so genial, das ich ihn online stellen musste. Quelle PC Tipp
Weiter lesen »Abzocke bei defektem Giromat (Crealogix)
Vor einer Weile habe ich ein Giromat ersteigert, welcher auch recht lange gut funktioniert hatte. Plötzlich jedoch meldete dieser immer wieder Papierstau und konnte so nur mühsam verwendet werden. Denn legte man eine Quittung ein und drückte die Fehlermeldung weg, zog er wieder eine Einzahlungsschein durch und erfasste die Nummer, …
Weiter lesen »WordPress in iFrame laden
WordPress hat bei der Version 3.1 ein Clickjacking Schutz per X-Frame-Options Header eingeführt. Dies hat zur Folge, dass WordPress nicht mehr in iFrames geladen werden kann. Da ich ein Updateskript geschrieben habe, was vollautomatisch alle WordPress Installationen per iFrames update, habe ich seither ein Problem. Zuerst habe ich den Filter …
Weiter lesen »Bekämpfen sich Anti-Viren-Programmen wirklich?
Was der Titel verspricht, wollte ich mal auf die Probe stellen. Jeder weiss das man nicht mehr als eine Anti-Viren Software installieren sollte. Was passiert aber wirklich? Genau das habe ich mich gefragt und kurzerhand die kostenlose Anti-Viren-Programme auf der Microsoft Virenwebseite heruntergeladen und installiert. Zu diesem Zweck habe ich …
Weiter lesen »Seriöse Newsletter erkennen und Spam filtern
Immer wieder treffen Newsletter und Spam in dem Posteingang ein. Klar habe ich seit sehr langem bereits eine 2t Adresse wie abfall@meinedomain.ch heisst. Englische Anbieter wissen nichts mit dem Wort anzufangen und sehen darin keine „noreply“ Adresse, weshalb diese überall angenommen wird. Ich muss mich dann auch nicht wirklich um …
Weiter lesen »WordPress Backend Editor TinyMCE im Frontend einbinden
WordPress nutzt TinyMCE im Backend als Editor. Wer nun den Editor auch im Frontend nutzen möchte, wird auf mehrere Probleme stossen. Zum Einen ist der Editor extrem an WordPress angepasst worden was eine einfache Einbindung sehr erschwert. Weiterhin ist dieser an diversen Orten tief eingegraben welche die Einbindung verhindern. Sucht …
Weiter lesen »Sonderzeichen in Domains unter Bind9/Apache2
Sonderzeichen in Domains sind nun seit einiger Zeit möglich. So öffnete man sich den Markt um weitere Domains zu verkaufen und noch mehr Geld zu verdienen. Zum Glück wurden diese Domains nicht wirklich angenommen und sind nur vereinzelt anzutreffen. Dennoch kommt es vor, das man auf dem eigenen Server eine …
Weiter lesen »Eigenes WordPress Plugin schreiben
Um ein eigenes WordPress Plugin zu schreiben braucht es nur ein paar Dinge. Programmieren ist Fleissarbeit welche Zeit benötigt und daher sollte man damit immer reichlich planen. Weiterhin sollte jedem Programmierer von WordPress Plugins bewusst sein, dass es nicht mit der Erstellung des Plugins endet. Diese Plugins sollten jederzeit auf …
Weiter lesen »