
Dies ist ein verlinkter Artikel und wurde nicht von mir selbst verfasst.
Ich habe den Artikel gefunden und halte ihn für sehr lesenswert!
Den kompletten Originalartikel findet ihr hier:
Webdienst-Suche für das Öffnen von unbekannten Dateien deaktivieren.
Windows kennt viele Dateien und mit einem Editor oder sonstigen Programmen lassen sich von diesen auch zahlreiche öffnen. Jedoch kommt es immer mal wieder vor, dass man eine Datei in einem unbekannten Format bzw. mit einer unbekannten Dateiendung aufruft und Windows diese nicht öffnen kann. Nun gibt uns Windows jedoch folgende 2 Möglichkeiten, um diese Datei doch noch zu öffnen:
- Den Webdienst für die Suche nach dem richtigen Programm verwenden
- Programm aus einer Liste installierter Programme auswählen
Standardmäßig ist immer der Webdienst markiert und mit einem „unüberlegten“ KLICK auf OK oder der Enter-Taste ist man im Internet und Windows fängt die Suche an. Um dies zu unterbinden gibt es die Möglichkeit den Eintrag „Webdienst für die Suche nach dem richtigen Programm verwenden“ zu entfernen. Dazu geht folgendermaßen vor.
Um den kompletten Artikel zu lesen, bitte auf den untenstehenden Link klicken

Dies ist ein verlinkter Artikel und wurde nicht von mir selbst verfasst.
Ich habe den Artikel gefunden und halte ihn für sehr lesenswert!
Den kompletten Originalartikel findet ihr hier:
Webdienst-Suche für das Öffnen von unbekannten Dateien deaktivieren.