Gerade bei Laptops muss oft die Netzwerkkonfiguration geändert werden, wenn man in verschiedenen statischen Netzwerken arbeitet. Mit dem Befehl „netsh“ kann ganz einfach zwischen mehreren Konfigurationen gewechselt werden.
So speichern man die Einstellungen:
- Start -> Ausführen
- Als Befehl geben Sie folgendes ein:
netsh -c interface dump > dhcp.txt
- auf OK klicken
So stellt man die Einstellungen wieder her:
- Start -> Ausführen
- Als Befehl geben Sie folgendes ein:
netsh -f dhcp.txt
- auf OK klicken
Die Netzwerkeinstellungen müssen nur einmalig gespeichert werden und können dann immer wieder eingespielt werden. Ich nutze dies, um von der DHCP Einstellung schnell in ein festes Subnetz zu wechseln für die Switches und Routerkonfiguration und zurück.
Als Alternative kann ich hier NetSetMan empfehlen. Ist portable und bietet noch mehr Möglichkeiten wie das Wechseln von Druckern…
Link: http://www.netsetman.com/
Cool, danke für den Tipp. Ich dachte sowas ist nur auf Linux OS möglicht.
Sehr praktisch bei den Laptops, auf denen statische Netzwerk-Einstellungen mit VPN verwendet werden.
Man könnte einen Script schreiben, der solche Sachen mit einem Knopf erledigt, dann wäre es sogar eine „GUI Lösung“.