Als ich Heute zum ersten Mal über PubSubHubbub lass, fragte ich mich, was das ist. Ich hatte keine Ahnung und noch viel mehr, ich fragte mich, wie man als Entwickler auf ein solch beschissenen Namen kommen kann.
Das Ganze ist eine Art Push Verfahren, wo aus dem Mailverkehr bekannt ist.
Anstelle das der Client (z.B. Handy) all 5 Minuten nachschaut, ob eine neue Mail eingetroffen ist, funktioniert das Push Verfahren anders rum. Der Server teilt dem Client mit das z.B. eine neue Mail eingetroffen ist. Somit funktioniert das System viel Ressourcensparender (weniger Anfragen) und dennoch ist es viel schneller (ohne Verzögerung).
Bei PubSubHubbub geht aber nicht um Push-Mails, sondern um Push-Feeds.
Sobald dieses Hubbabubba Feature im WordPress eingebaut ist, bekommen die Feed-Reader ein Push und somit sehen die Leser den neuen Artikel sofort. Vorausgesetzt natürlich, dass der RSS-Reader das Push-Verfahren unterstützt (z.B. Google Reader).
Und wie man es gewohnt ist, gibt es auch dazu ein Plugin für WordPress: PuSHPress.
Was will man mehr, ausser seine Leser glücklich machen, dass diese schneller an die (hoffentlich) heiss geliebten Artikel kommen.