~0 Min. Lesezeit
Schnell ist es passiert, man hat das Administrator Passwort vergessen oder muss auf ein PC zugreifen, auf dem man eigentlich keine Rechte hätte.
Dazu gibt es einen kleinen netten Trick, welcher mir in vielen Lagen schon weiter half.
Am Einfachsten ist, man startet per Boot CD oder Boot Diskette und wechselt danach in das Verzeichnis
%SystemRoot%\System32\config
Darin findet man eine Datei namens SAM, welche keine Endung hat.
Benennt man diese Datei zu SAM.old um und startet den PC normal, kann man sich mit dem lokalen Administrator Account einloggen ohne Passwort anzugeben.
Sobald man ein neues Passwort festgelegt hat, wird eine neue SAM Datei angelegt.
Das es SO einfach ist, wusste ich gar nicht.
Hört sich nach einem Grund mehr an, um den Läppi endlich zu verschlüsseln 😉
Hm, ist das nicht von Betriebssystem zu Betriebssystem unter Windows verschieden? Ich will mich jetzt nicht festlegen, glaube aber mal irgendwo anders etwas von einer .pwl datei gelesen zu haben?
Passwortlisten (.pwl) war Windows 95 und 98er Zeit laut meinen grauen Zellen.