Vor einiger Zeit schrieb ich ein kleines Backupscript, um den einzelnen Confixx Usern schnell ein Backup zukommen zu lassen.
Das Script soll alle Webhostings, inkl. Datenbanken und E-Mails backuppen und dann auf dem Webshare ablegen. Der User erhält dann ein Downloadlink zum runterladen.
Nichtsdestotrotz, möchten gegebenenfalls diverse Personen gleich den Usern selber die Möglichkeit dazu geben und daher diese Option im Webpanel von Confixx hinzufügen.
Dazu habe ich ein Modul gemacht, wo man sehr einfach einbinden kann.
Zu beachten ist, das diese Backups gleich erstellt werden und daher bei vielen Daten eine grosse Last erzeugen können. Dies kann sich negativ auf die Performance vom Webserver auswirken. Gegebenenfalls müsste man die requesteten Backups in eine Tabelle schreiben und in der Nacht erst ausführen.
Ein männlicher IT Nerd, durchstöbert das Web nach speziellen Gadgets, unentbehrlicher Software und Alles was man im IT Sektor nicht verpassen darf.
Immer hilfsbereit wenn Probleme zu lösen sind oder das Unmögliche umgesetzt werden sollte.
Es gibt diverse Plugins für WordPress, welche die Datenbank durchsuchen und Domain Vorkommnisse ersetzen. Doch was, wenn das WordPress bereits nicht mehr aufrufbar ist, da eine Umstellung schief ging? Dazu sind Plugins nicht brauchbar. Aus diesem Grund stelle ich meine Domains, mit einem kleinen PHP Skript um, was ich hier vorstelle. Das Skript durchsucht nicht die komplette Datenbank, was viel zu aufwändig ist, sondern Sucht …