Ich habe bei mir ein Postfix am laufen mit POP3 und IMAP. Alle Domains sollen auf diesen Standard Mailservice gehen.
Um eine gesonderte Domain auf einen externen SMTP weiterzuleiten (z.B Hosted Exchange) braucht es eine kleine Einstellung. Leider war diese schwer aufzufinden für mich.
Im /etc/postfix/main.cf fügt man eine weitere Zeile ein:
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport
Danach erstellt man eine neue Datei mit dem Namen /etc/postfix/transport und fügt folgende Zeilen ein:
deinedomain.de smtp:[hosted.exchange.com]:25
.deinedomain.de smtp:[hosted.exchange.com]:25
Nach einem Reload von Postfix werden alle Mails an deinedomain.de an den Hosted Exchange weitergeleitet (auch die System internen).
Danach habe ich schon lange gesucht, besten Dank!
Hallo,
hast du auch ein HowTo um Postfix mit dovecot einzurichten? Hintergrund ist der das ich mich schon totgesucht habe, aber nix finde, immer hängts irgendwo oder ich kann bestimmte Schritte nicht nachvollziehen weil Erklärungen fehlen. Ausgangsscenario ist ein PC der bei mir steht und mit fester lokaler IP an dyndns angebunden ist, Webserver und FTP gehen, das einzige was noch fehlt, ist der Mailserver.
Grüße der Kobold
Hoi Kleiner Kobolt
Selbst wenn dein Mailserver komplett funktionieren würde, hättest du weiterhin Probleme mit Mails zu anderen Server zu übermitteln.
Lies dich durch folgende Seiten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reverse_DNS
http://de.wikipedia.org/wiki/PTR_Resource_Record
Als Beispiel ist es dir unmöglich den PTR Eintrag für eine DynIP zu erhalten und 80% aller Mailserver blacklisten dynamische IPs. Genauso nach meiner Anleitung.
Mails auf einer DynIP werden nie zufriedenstellend laufen, aus dem Sicherheitsaspekt raus, weil davon der meiste Spam verschickt wird.
Zu deiner Frage: Ich bin an einer Anleitung dran wo Dovecot inkl. Sieve, diese muss ich noch fertig machen und mehrfach alles durch testen und brauche daher schon noch eine Zeit. Denke das diese in paar Wochen so weit sein wird.
Gruss Stefan