Ob zufällig oder gewollt, immer wieder möchte man gerne eine Datei löschen und man bekommt eine Fehlermeldung „Diese Datei ist gesperrt und kann nicht entfernt werden“.
Diese Datei ist dann noch im Arbeitsspeicher und wird entweder ausgeführt oder ist als Hintergrundkomponente in einem anderem Programm aktiv geladen.
Genau so sperren sich auch Viren. Der User findet den Hauptprozess zu den angehängten Viren meist nur in mühsamer Detektiv Arbeit.
Unlocker ist das bekannteste Programm auf dem Markt, wo von vielen Seiten sehr umschwärmt wird und auch problemlos funktioniert. Leider hat es ein Problem: Nur 32bit Kompatibilität.
Unter einem 64bit System quittiert Unlocker seinen Dienst.
Da ich nicht gerne verschiedene Software pro Architektur verteile, suchte ich ein Programm, was die selben Funktionalitäten aufweist, aber auf 32 und 64bit Architektur läuft.
LockHunter ist genau so einfach zu installieren, wird zudem im Gegensatz zu Unlocker ohne lästige Ebay Shortcuts oder sonstige Werbung ausgeliefert.
Aufrufen kann man LockHunter auch über das Kontextmenü:
Die Funktionalitäten sind alle vorhanden und schnell und einfach lassen sich Dateien wieder entsperren und/oder löschen.
Allem in allem ein Standard Programm was in meinen Augen auf jeden Rechner gehört.