Heute geht es ab wie jedes Jahr…
Der erste Aprilscherz welcher meine Freundin gefunden hat ist der von Schlagzu.ch
Das Urknall-Experiment am CERN von letztem Montag hat bereits erste wissenschaftliche Ergebnisse gebracht: Übertragung der Wirelesstechnologie via Kabel ist mit Hilfe von Protonenaustausch möglich! Im Expressverfahren wurden diese Erkenntnisse bereits umgesetzt.
Wir sind deshalb sehr stolz, als Weltpremiere das erste Wireless-Kabel bereits heute exklusiv bei uns verkauft werden kann.
Weiterhin hat sich die Zürichsee Zeitung wie jedes Jahr wieder etwas einfallen lassen:
Luzern möchte ein Teil des Rotsee aufschütten um neues Bauland zu erhalten vermeldet Radio Pilatus. Sehr gelungen:
Der (vorerst) Letzte und Beste kommt von Schweizmagazin:
Klar das DayDeal nicht lange auf sich warten liess.
Der zärtlichste jedoch finde ich den folgenden von ubuntuusers.de:
Klein aber fein, wenn man mit irgendeinem Browser das Linux Forum aufsucht, wird man aufgefordert auf den Google Chrome umzusteigen. Das dies nicht ernst gemeint ist, sollte allen IT Fachkräften bekannt sein.
So, ich schliesse hier die Aufnahme, ich denke das sind genug Belustigungen und es werden Heute sicher noch die Eine oder Andere dazukommen. Gegebenenfalls hat auch schon Jemand mein Aprilscherz bemerkt (siehe Ähnliches).
das auto bei DayDeal war kein Scherz du kiddi
Naja. Nächstes Jahr bietet DayDeal ein Jumbojet an. Das man es kaufen könnte steht ausser Frage…
Das aber Jemand genau das Auto möchte und bis an den Tag wartet und dann zuschlägt, bezweifel ich.
Verkauft hätten sie es… Ich hätte auch im Lotto gewinnen können.
Ich freue mich schon sehr, dass es am 01.04.11 die Eröffnung des neuen Urknallmuseums in Zürich geben wird. Man kann so endlich mal erfahren wie verschiedene Teilchen geschaft sich so abzustimmen und vorallem schon so schlau waren zu wissen wie geknall werden muss, wie das akustisch zu wirken hat und vor allem auch wie es optisch einen guten Eindruck her macht.
Am Girlsday am 14. April ’11 findet meines Wissens eine Exkursion von einer deutschen Kleinstadt in dieses Museum statt, das an dem Tag Knallexperimente für Schülerinnen anbietet.