…dann holen sie es bei Otto Normalbürger wieder rein.
Ich bin Heute eigentlich zufällig mal meine Einzahlungen durchgegangen, vom Geld wo ich empfangen habe.
(Mein Konto liegt eigentlich bei der Schweizer Post, aber der Titel passte eher auf Banken)
Dabei stolperte ich über eine Einzahlung meiner Schwester im November:
Ich möchte ja Niemandem etwas vorwerfen, aber Entschuldigung? Wie blind muss man sein, um hier keine 8 zu erkennen.
Hat die nette Frau nur 50 in die Kasse gelegt und 30 eingepackt? Hat Einer bei einer Umbuchung was abgezweigt? Ein Rundungsfehler in der elektronischen Datenverarbeitung?
Wie in Gottes Namen kann aus einer 5 eine 8 werden?
Auf meine Konfrontation hin, bekam ich von der Postfinance die Antwort:
Wir bedauern dies und überweisen Ihnen die 30 CHF nachträglich in der nächsten Woche.
Weitere Antworten habe ich nicht mehr erhalten.
Ich empfinde dies als reine Frechheit und in meinen Augen ist dies gröbster Betrug.
Hmm…“Rundungsfehler“ hört sich wirklich gut an. Wenn ich nur an die Kosten bei den Banken denke, steigt mir schon die Galle hoch. Und damit meine ich jene, die sie laut Liste kassieren *ärger*