Google hat mit China ein Problem und die ganze Welt erregt sein Gemüt und ist im Herzen für Google.
China soll nicht länger seine Mitmenschen Zensuren und Ihnen die freie Meinungsbildung lassen.
Richtig, doch wie sieht es in Europa aus? Davon liest man sehr wenig…
Gewusst das ganz Europa auch das Internet zensiert? So werden kurzerhand Webseiten, welche Justizkritische Inhalte hosten vom Netz getrennt. Ein Beispiel ist da die Untersuchungsrichterin Francoise Dessaux (Schweiz), welche kurzerhand mehrere Domains (darunter swissjustice.net) vom Schweizer Netz nehmen liess.
Sicherlich ist es von Vorteil wenn diverse illegale Sexseiten ausgefiltert werden, dennoch ist es höchst fraglich, warum keine offizielle Liste veröffentlicht wird von den gesperrten Seiten/Domains.
Die Schweiz hat im übrigen die Blockierliste von den Dänen übernommen und mit den eigenen „Systemkritischen“ Webseiten hinzugefügt. Bei Pornografischem Inhalt wird eine spezielle Seite angezeigt (siehe unten), bei systemkritischen Seiten wird einfach eine Weiterleitung auf eine weisse Seite oder ein Timeout angezeigt, damit man meint, die Seite habe im Moment Probleme.
Eine sehr ehrliche Art und Weise…
Das damit die Meinungs- und Informationsfreiheit untergangen wird, ist in meinen Augen genauso verwerflich.
Bevor man also im China und Google Konflikt mitredet, sollte man vor der eigenen Haustüre Ordnung schaffen. So haben es meine Eltern jedenfalls gelernt.