Es gibt heute viele Produkte die an ein USB Anschluss angesteckt werden können, auch wenn sie mit dem PC nichts zu tun haben.
Ob ein USB Fentilator, USB Sockenwärmer oder sonstige Gadgets, so gibt es auch ein USB Ladegerät um Batterien aufzuladen.
Bei dem abgebildeten Energizer Batterieladegerät wurde ein Trojaner mitliefert. Da normalerweise ein Batterieladegerät nur Strom vom USB bezieht, kam niemand auf die Idee dies zu kontrollieren.
Nun nach 3 Jahren wurde endlich die Quelle des Trojaner gefunden.
Das System kann durch den Trojaner Remote übernommen werden. Zusätzlich ist er fähig alle Dateien auszulesen und diese an ein Server zu übermitteln. Auch kann er dazu verwendet werden neue Dateien zu downloaden und anschliessend auszuführen. Davon sind jedoch nur Windows User betroffen.
So schnell kann es gehen, man schliesst ein Batterieladegerät am PC an und schwupps Er ist verseucht.
Wie der Trojaner in dies Gerät gekommen ist wird momentan noch abgeklärt, jedenfalls ist dies kein Einzelfall. Die Geräte wurden verseucht verkauft. Nun ist Energizer aufgefordert zu agieren.