Der Laptop iWEB 2.0 zeichnet ein geniales Konzept aus. Der Designer Yang Yongchang liefert einen kleinen Laptop mit einer Tastatur, welche auf die normale Grösse aufgeklappt werden kann. Weitere Highlights sind
Weiter lesen »Monatsarchiv: März 2010
Firefox Personas
Firefox ist allbekannt und die Version 3.6.2 ist nun auch bereits ein paar Tage älter. Ein Feature vom Firefox 3.6.2 sind die sogenannten Personas. Personas ändert das Aussehen vom Firefox mit einem bestimmten Bild, wo momentan rund 30’000 verschiedene zur Auswahl stehen. Personas bekommt man unter http://www.getpersonas.com/ Nach dem man …
Weiter lesen »App Store bei Facebook
Apple möchte selbstverständlich auch von der grössten Community Plattform profitieren und hat diesbezüglich seinen App Store in Facebook integriert. Der User bekommt verschiedene Anwendungen vorgestellt und kann diese gleich mit einem Klick auf „Get App“ direkt über sein iTunes beziehen. Damit möchte man die Verkaufszahlen nochmals erhöhen. Auch kann man …
Weiter lesen »Just Cause 2
Normalerweise bin ich ein grosser Fan von Strategiespielen. Doch leider war das neue Command & Conquer 4 eine Enttäuschung für mich. Ein sehr ansprechender Titel war da Just Cause 2. Leider muss auch da wieder eine Dauerverbindung mit dem Internet bestehen zum Spielen. Zum Glück hat jedoch der Hersteller bereits …
Weiter lesen »Gratis SMS Dienst
Ich habe seit einigen Wochen einen Dienst auf meinem Blog auf geschaltet, wo Leser kostenlos SMS versenden konnten in die ganze Welt. Bisher bot ich dies nur registrierten Lesern an, doch auch ich will mich nicht immer überall registrieren. Also habe ich diese Regel abgeschafft. Bei Kommentaren muss man zwangsweise …
Weiter lesen »Windows (4GB Patch für 32bit)
Diverse Windows Versionen unter stützen bei 32bit zwar 4 GB, aber Windows erkennt davon nur 3.2 GB als nutzbar. Die restlichen 800MB gehen verloren. Es kursiert seit langem das Wissen das es ein Patch gibt, was eigentlich aber inkorrekt ist. Es gibt tatsächlich ein kleines Feature, das ermöglicht das die …
Weiter lesen »Sicherheit von Open CMS Systemen (Joomla Bugs)
Es gibt sehr viele verschiedene Open Source CMS Systeme im Internet. Wordpress ist ein Open Source Projekt für Blogs wie diesen hier, um Artikel zu veröffentlichen. Das WBB ist ein Forensystem, wo sich viele User austauschen und miteinander interagieren können, Joomla ist ein CMS für Webseiteanbieter…. Diese CMS Systeme finden …
Weiter lesen »Mailversand über die SSH Console / Command
Immer wieder muss man den Mailversand testen, ob alles funktioniert. Am einfachsten schickt man dann manuell ein Mail an den eigenen oder fremden SMTP Server, wo man testen möchte. man kann dies über die Shell von Linux oder Command von Windows selber machen und das komplette SMTP Protokoll von Hand …
Weiter lesen »Firefox Updates abschalten
Heute durfte ich in der Firma mal wieder beim Client Engineering aushelfen, was eine kleine aber gern gesehene Abwechslung bringt. Die Anfrage war, wie man beim Mozilla Firefox die Update-Funktionalität komplett abschaltet. Zum Glück hatte ich dies mal für ein portables Paket gebraucht und dies noch unter einem Haufen von …
Weiter lesen »Skipfish – Google Security Scanner
Googles Online-Security-Team hat einen freien Security-Scanner für Webanwendungen namens Skipfish veröffentlicht. Das Kommandozeilentool betätigt sich als Crawler und erstellt eine interaktive Sitemap der besuchten Website. Diese Auflistung ergänzt Skipfish mit den Ergebnissen einiger Security-Tests, die die Webanwendung beispielsweise auf Cross-Site-Scripting (XSS), Cross-Site-Request-Forgery (XSRF) und SQL-Injection prüfen. Auf welche Technologie die …
Weiter lesen »