Wer träumt nicht davon, jeden Morgen aufzustehen, als wäre man gerade selber verwacht. Nie wieder ein schrillendes Geräusch, wo einem aus dem Tiefschlaf reisst. Genau dies verspricht der Schlafphasenwecker von aXbo. Da ich bekanntlich ein Morgenmuffel bin, bin ich die geeignete Testperson…
Weiter lesen »Monatsarchiv: Dezember 2009
Abhören per Skype Trojaner
Ruben Unteregger aka Megapanzer veröffentlicht immer wieder nette Tools. Mit seiner Veröffentlichung, kann auch die aktuelle Version der VoIP-Software Skype problemlos zum Abhören von Gesprächen missbraucht werden. Über die Feiertage hat er nun seinen alten Code überarbeitet, Fehler ausgemerzt und an die neue Version von Skype angepasst.
Weiter lesen »Defekte Sonderzeichen bei WordPress
Wenn man den Hoster wechselt und damit sein WordPress verschieben muss, kommt man um ein Export/Import der Datenbank nicht herum. Da die Datenbanken als Standard Charset Einstellung latin1, latin2 oder utf8 stehen, kommt so schnell ein Chaos auf und die Sonderzeichen werden einem zerstört.
Weiter lesen »Zugbewegung in Echtzeit (Schweiz)
Ich habe heute gleich 2 Links gefunden, welche ich niemandem vorenthalten möchte. Auf der Folgeseite können alle Zugbewegungen der Schweiz in Echtzeit mitverfolgt werden: http://swisstrains.ch/ Zusätzlich findet man diverse Zuginformationen (z.B. die Geschwindigkeitsangabe).
Weiter lesen »Flugbewegungen in Echtzeit (Schweiz)
Ich habe heute gleich 2 Links gefunden, welche ich niemandem vorenthalten möchte. Auf der Folgeseite können alle Flugbewegungen der Schweiz in Echtzeit mitverfolgt werden: http://radar.zhaw.ch/radar.html
Weiter lesen »Magic Mouse (teilweise PC kompatibel per Hack)
Es ist keine Geheimnis, das ich kein Mac Fan bin. Woher kommt dies eigentlich? Ich mach nun mal den Vergleich zwischen Microsoft Office und OpenOffice.org. Das eine eine kommerzielle Software, vermarktet um viel Gewinn zu machen, das Andere um möglichst viele Personen glücklich zu machen. PC sind extrem komplex, viele …
Weiter lesen »MyDeskFriend in der Schweiz unter Pingo erhältlich
Der Web2.0-Schreibtisch-Roboter MyDeskFriend ist nun in der Schweiz (Firma Arimaz) unter dem Namen Pingo erhältlich. Der Pinguin-Bot Pingo soll wohl so etwas wie ein entfesselter Nabaztag, die schnuckeligen Dinger sollen jedenfalls Facebook auf dem Schreibtisch repräsentieren und dabei um die Tastatur kurven. Auch kann er RSS Feeds vorlesen! Der Bot …
Weiter lesen »USB-Stick mit Gesichtserkennung
Die spinnen die Japaner… Lockface ist ein 4GB USB-Stick (~75 Euro, nur in Japan erhältlich), welcher mit einem Gesichtserkennungsprogramm daherkommt. Wenn man nicht das richtige Gesicht hat, oder keine Cam am PC hat, kann zum Notfall auch noch mit einem Password der Stick entsperrt werden.
Weiter lesen »Die wahre Geschichte um Silvios Verletzung.
Jetzt ist sie da…. Die wahre Geschichte um Silvios Verletzung…
Weiter lesen »Exchange Alternativen
Microsoft Exchange ist nicht nur eine Mailplattform, wird aber von vielen Personen vorzugsweise dafür benutzt. Eigentlich ist der Exchange ein Collaboration Tool, mit dem ganze Gruppen & Ressourcen untereinander planen und kommunizieren können. Leider kann sich nicht Jeder eine MS Exchange Umgebung leisten, oder hat andere Gründe für eine Alternative. …
Weiter lesen »