Viele Firmen setzen Firewalls ein, dazu gibt es genügend Gründe.
Der Hauptgrund ist sicherlich Sicherheit von Schadsoftware durch einschlägige Sites. Ganz nebenbei kann man noch viele andere Webseiten ausfiltern, um Surfen während der Arbeitszeit zu unterbinden.
Surfen über die Mittagszeit, oder ein Mail von der Familie lesen wird da schnell verunmöglicht.
Da viele Firmen Proxy’s blockieren, vorallem die Ports der Proxyserver, habe ich mich daran gemacht eine Weblösung zu suchen, welche spielend jeden Firewall umgehen kann und dennoch Sicherheit bietet vor Schadsoftware.
Ich habe mich für die ehemals OpenSourcelösung SSL-Explorer entscheiden (Download v1.0), welche unterdessen von barracudanetworks.com aufgekauft und kostenpflichtig wurde.
Ich habe dazu noch den Proxy Squid installiert, um die Performance zu steigern und diverse „Domains“ zu blockieren. Dazu wurde auch Privoxy installiert, welcher verschiedene Werbebanner und unsichere Scripte ausfiltert. Zusätzlich habe ich noch AWStats installiert, damit ich schön sehen kann wer wann auf welche Webseiten zugreifft. Gegebenenfalls werde ich mal eine Statistik veröffentlichen.
Mit ein wenig Linuxkentnissen und 20 Minuten Zeit, ist alles fertig eingerichtet und funktionsbereit. Der Proxy läuft sehr stabil, in der internen Firewall kann nichts geloggt werden und eine gewisse Sicherheit ist dennoch vorhanden.
Für Hilfe beim Einrichten oder sonstigen Fragen, kann er sich gerne bei mir melden.
Anmerkung:
Dies ist keine Aufforderung die Schutzmechanismen von Firmen zu umgehen!
Firmenpolicies können das Umgehen von Schutzvorkehrungen verbieten / strafbar machen.
Ein Kommentar
Pingback: IT Blögg » AutoProxy mit Web- & Virenfilter (SSL-VPN Webproxy)